schnell nähern
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
anspritzen — bespritzen; besprühen * * * ạn||sprit|zen 〈V. tr.; hat〉 mit Flüssigkeit nass machen, bespritzen * * * ạn|sprit|zen <sw. V.>: 1. <hat> a) mit etw. bespritzen: die Kinder [mit dem Gartenschlauch] a.; b) auf jmdn., etw. spritzen: ich… … Universal-Lexikon
anzischen — ạn|zi|schen <sw. V.>: 1. <hat> zischende Laute gegen jmdn. ausstoßen: der Schwan hat mich böse angezischt. 2. <hat> (ugs.) (jmdn.) heftig, böse anfahren: sie zischte ihre Mutter an. 3. <ist> (salopp) sich schnell nähern:… … Universal-Lexikon
Stephen Kings Langoliers - Verschollen im Zeitloch — Filmdaten Deutscher Titel: Stephen Kings Langoliers – Verschollen im Zeitloch Originaltitel: The Langoliers Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 180 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Stephen Kings Langoliers – Verschollen im Zeitloch — Filmdaten Deutscher Titel: Stephen Kings Langoliers – Verschollen im Zeitloch Originaltitel: The Langoliers Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 180 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
The Langoliers — Filmdaten Deutscher Titel: Stephen Kings Langoliers – Verschollen im Zeitloch Originaltitel: The Langoliers Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 180 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Cowboys & Aliens (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Cowboys Aliens … Deutsch Wikipedia
Die Langoliers — Filmdaten Deutscher Titel Die Langoliers Originaltitel The Langoliers Prod … Deutsch Wikipedia
stürzen auf — (sich) schnell nähern; herfallen über … Universal-Lexikon
Liste bedeutender Schiffsversenkungen — Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung bedeutender Schiffsversenkungen in der Geschichte der Seefahrt. Schiffe, die aus anderen Gründen untergegangen sind, finden sich in den Chroniken bedeutender Seeunfälle, siehe dazu Liste von… … Deutsch Wikipedia
Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… … Pierer's Universal-Lexikon